
„Auch die Niederlande gehen gegen Rechtsbruch vor“
„Auch die Niederländer sind überzeugt, dass die geplante und gesetzlich schon beschlossene deutsche Pkw-Maut europäisches Recht bricht. Der Gang vor den Europäischen Gerichtshof ist die…
„Auch die Niederländer sind überzeugt, dass die geplante und gesetzlich schon beschlossene deutsche Pkw-Maut europäisches Recht bricht. Der Gang vor den Europäischen Gerichtshof ist die…
Genau wie Wasser und Strom sollte ein schneller Internetzugang zur Grundversorgung zählen. Besonders im Süden der DG gibt es aber noch viele sogenannte weiße Flecken,…
Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) ist in Köln mit der Vorsitzenden der Euregio Maas-Rhein, Gisela Walsken (Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Köln), zusammengetroffen, um über die…
Zu der gestern gefassten Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, das Herbizid Glyphosat für weitere fünf Jahre ohne endgültiges Auslaufen auf dem europäischen Markt zuzulassen, erklärt der ostbelgische…
„Was wissen Facebook und Google über mich? Wie kann ich meine privaten Daten besser schützen? Was ist das Recht auf Vergessenwerden?“ – diese Fragen standen…
„Gleiche Rechte für alle Verbraucher in Europa“ – In seiner Eigenschaft als Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments für den grenzüberschreitenden Warenhandel – online wie offline –…
„Beim Einkauf und Handel im Internet ist es aktuell noch durchaus möglich, dass einem als Kunden grenzüberschreitend Angebote vorenthalten werden, beispielsweise indem nur Kreditkarten aus…
Am Montagabend einigte sich der EU-Ministerrat auf seine Schwerpunkte für eine Reform der so genannten Entsenderichtlinie. Hier das Statement des ostbelgischen EU-Abgeordneten Pascal Arimont:
„Was wissen Facebook und Google über mich? Wie kann ich meine privaten Daten besser schützen? Was ist das Recht auf Vergessen werden?“ – am 22….
„Die Gefahren der Kernenergie machen an der Grenze nicht Halt. Es gibt daher wohl wenige Bereiche, die so grenzüberschreitend zu betrachten sind, wie die Sicherheit…