EU-Fördermittel Die Deutschsprachige Gemeinschaft profitiert von einer Menge europäischer Förderprogramme. Europäische Fördermittel haben zahlreiche, nicht nur grenzüberschreitende Projekte in Ostbelgien ermöglicht. weiterlesen
Grenzgänger Ich will mein Mandat ganz gezielt vor Ort, in Ostbelgien selbst, ausüben. Dabei geht es auch um konkrete grenzüberschreitende Projekte und Probleme, wie die Bedürfnisse der vielen Grenzgänger. weiterlesen
Ostbelgien Für Europa sind starke und eigenständige Regionen wichtig. Aus diesem Grund ist es für Ostbelgien von großem Interesse, im Europäischen Parlament vertreten zu sein. weiterlesen
Europa Europa ist – neben dem Fleiß der Menschen – ein wesentlicher Grund für unseren Wohlstand in Ostbelgien. Die Möglichkeit für Firmen und Arbeitnehmer, über die Grenzen zu gehen und sich an einem gemeinsamen europäischen Markt zu beteiligen, hat zu dem sichtbar gewachsenen Wohlstand in unserer Gegend beigetragen. Das gilt für Nord wie für Süd gleichermaßen. weiterlesen
Landwirtschaft Die hiesige und die europäische Landwirtschaft steht vor vielen gesellschaftlichen Herausforderungen: die Weitergabe des Betriebs an einen Nachfolger gestaltet sich oftmals schwierig, die Gewohnheiten und Vorlieben der Konsumenten ändern sich, der Umweltschutz nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. weiterlesen
Verbraucherschutz Als Verhandlungsführer für die Gesetzesreform zu besseren Verbraucherschutzvorschriften in Europa und für den grenzüberschreitenden Warenhandel habe ich mich im EU-Parlament für gesteigerte Verbraucherrechte in Europa eingesetzt. weiterlesen
Soziales und Gerechtigkeit Die Europäische Union muss auch auf Ebene der sozialen Politik Akzente setzen. Diese Notwendigkeit ist durch die verschiedenen Krisen der vergangenen Jahre noch offensichtlicher geworden. weiterlesen
Umwelt Ich setze mich für eine Europäische Union ein, die sich für den Umwelt- und Klimaschutz stark macht. Zwar ist die EU in diesem Bereich bereits oftmals Trendsetter. Für die Zukunft brauchen wir aber weiterhin viel Ehrgeiz, um weitreichende Ziele wie die des Paris Klimaschutzabkommens zu erreichen. weiterlesen
Internet Genau wie Wasser und Strom sollte ein schneller Internetzugang zur Grundversorgung zählen. Auch in Ostbelgien gibt es aber noch viele so genannte „weiße Flecken“, in denen Geschwindigkeitsstandards von vor zehn Jahren möglich sind. Ich habe die zuständigen Telekommunikationsanbieter und Netzverantwortlichen mehrmals auf diese Umstände aufmerksam gemacht. weiterlesen
Freihandel Ich bin kein prinzipieller Gegner des Freihandels. Allerdings ist es mir wichtig, dass wir klare und verbindliche Grenzen festlegen, insbesondere, wenn es um soziale, umweltpolitische oder verbraucherschutzrechtliche Prinzipien geht. weiterlesen