„Stopp Tihange“: Arimont unterstützt Forderung der Grenzgemeinden
Am 14. Juni 2016 haben rund 80 Kommunen aus der Grenzregion Luxemburg, Deutschland und den Niederlanden die Forderung nach einer Schließung des belgischen Kernreaktors Tihange…
Am 14. Juni 2016 haben rund 80 Kommunen aus der Grenzregion Luxemburg, Deutschland und den Niederlanden die Forderung nach einer Schließung des belgischen Kernreaktors Tihange…
Wer heute im deutschen iTunes- oder App-Store einkaufen möchte, kann dies nur mit einer deutschen Kreditkarte tun. Auch die oftmals erst am Ende eines Online-Kaufs…
Auf Einladung des Vorsitzenden der CSP Ostbelgiens, Pascal Arimont (MdEP), sind im Mai Vertreter der deutschsprachigen christdemokratischen Parteien in Brüssel und Eupen zusammengetroffen. Mit von…
Der ostbelgische Europaabgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) ist zum Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments für den Bereich des grenzüberschreitenden Online-Handels ernannt worden. Damit ist der Ostbelgier für…
Der ostbelgische Europaabgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) sieht seine grundlegenden Vorbehalte gegen die Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP zwischen den Vereinigten Staaten und der EU durch…
Die endgültige Abschaffung der Roaming-Gebühren für das Surfen und mobile Telefonieren im Ausland rückt näher. Schon ab dem 30. April werden die entsprechenden Auslandsgebühren deutlich…
Wohl jeder kennt es: Man möchte sich im Ausland seine Lieblingssendung anschauen oder versucht ein Video in einer Mediathek eines ausländischen Anbieters aufzurufen und erhält…
„Aktuell sind viele kleine und mittlere Unternehmen von Bankdarlehen abhängig, wenn sie Investitionen verwirklichen möchten. Nach der Finanzkrise ist der Zugang zu solchen Darlehen aber…
Unter dem Titel „TTIP: Fluch oder Segen für die Landwirtschaft?“ hat der ostbelgische Bauernbund am 11. April eine offene Diskussionsrunde zu den Folgen des transatlantischen…
„Nach terroristischen Anschlägen ist der Ruf nach einem besseren Austausch relevanter Informationen zwischen den Sicherheitsbehörden der EU-Mitgliedstaaten wiederholt laut geworden, ohne dass danach konkrete Taten…